2023
Auenlandschaft Auenhof
Der Biber hat ganze Arbeit geleistet

Der Biber hat zahlreiche Staudämme entlang der Jahna gebaut. Vor allem entlang unserer Anbauflächen. Es ist eine wunderschöne Seenlandschaft entstanden. Hier haben sich zahlreiche, seltene und geschützte Tiere angesiedelt. Zum Beispiel ist hier auch der Eisvogel zu Hause. Es ein seltenes Feuchtgebiet in unserer Gegend.
Winterarbeiten
Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf vollen Touren
Januar

Draußen liegt noch etwas Schnee und es ist nass kalt. In unseren Gewächshäusern ist es angenehm warm. Dort bereiten wir den Boden für das Anpflanzen unserer ersten Jungpflanzen vor. Unsere Arbeitswege sind begrünt und auf den Beeten wird gerade Holzkohle ausgebracht. Wir haben in den letzten Wochen geplant, wieviel wir von welchem Gemüse anbauen werden. Hierzu ist das Saatgut nun bestellt und wir fangen in Kürze die Aussaat der ersten Jungpflanzen an.
Wilde Rauke
Leckere Wilde Rauke aus dem Gewächshaus
Durch die Frühlingshaften Temperaturen können wir Wilde Rauke im Gewächshaus ernten. Der ist wunderbar mild und zart. Auch die ersten Radieschen haben wir geerntet. Das ist natürlich unglaublich für diese Jahreszeit. Die Wilde Rauke ist vielseitig zu verwenden, ergänzt Blatt- und Wildsalate, passt auf Pizza oder Pasta. Und schmeckt natürlich auch lecker ganz einfach als Belag auf einem Butterbrot. Vor allem ihr Gehalt an Senföl-Glykosiden macht die Wilde Rauke so gesund. Die Scharfstoffe stärken unser Immunsystem und wirken antibakteriell. Außerdem enthält die Pflanze auch viele Vitamine wie das Beta-Carotin und Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium.