Depot
„Die Zivilisation geht ihrem Ende zu, wenn die Landwirtschaft aufhört eine Lebensform zu sein und zur Industrie wird.“ Nicolás Gómez Dávila
Depot werden!
Hallo! Wir sind der Auenhof, eine Biogemüsegärtnerei seit 18 Jahren, die ab dem 01.09.2017 eine Solidarische Landwirtschaft, mit in die schon bestehende Betriebsstruktur, aufbauen möchte. Vielerlei Gründe veranlassen uns dazu, unsere Arbeit auch inhaltlich immer wieder zu überdenken und zu verbessern. Z.B.: gibt es immer weniger Kleinbäuerliche Strukturen auf der Welt; die Biodiversität geht stark zurück, sowie, die Natur – und Kulturlandschaften werden naturfern bestellt bzw. bewirtschaftet und verlieren an regionaler Bedeutung. Bei dem Verbraucher schwindet der Bezug zum Lebensmittel. Diesen Trend möchten wir entgegentreten. Eine Direktvermarktung verbunden mit dem Kennenlernen der Mitglieder soll unser neuer Weg für die Zukunft sein.
Eine wöchentliche Lieferung mit erntefrischen, saisonalen Gemüse von uns, sollen die Mitglieder erhalten. Das unser Gemüse die Mitglieder auch erreicht, benötigen wir Depots.
Welche Bedeutung hat ein Depot?
- Sind private Lagerräume/ Garagen etc. in der Nähe der Mitglieder, die von uns mit dem erntefrischen Gemüse beliefert werden
- Dort werden die Kisten mit den darin enthaltenen Sorten zur Selbstentnahme aufgestellt
- Die Mitglieder der Region holen sich ihren Ernteanteil in der vereinbarten Zeit ab, räumen auf und versetzen das Depot in seinen Ursprungszustand wieder zurück – Es wird alles Selbstorganisatorisch geregelt.
- Im Depotraum werden die gestapelten Kisten über die Woche gelagert. Wir nehmen die leeren Kisten bei der nächsten Lieferung wieder mit.
Wo liegen die Vorteile für mich?
- Wenn du dich entscheidest, selbst Mitglied mit einem Depot zu werden, liefern wir deinen Anteil sogar direkt zu dir nach Hause. :-)
Wir freuen uns sehr wenn du dir vorstellen kannst, uns ein Stadtteildepot zur Verfügung zu stellen! Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter m.hesse@biogemuese-sachsen.de erreichen.